Osteopathie für Frauen
Den weiblichen Körper sanft stärken
Die Besonderheiten des weiblichen Körpers, starke Belastungen und äußere Einflüsse sind häufig Ursache für typische Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schwindelgefühl, Migräne oder Regelschmerzen. Die Symptome können auch Folgen von lange zurückliegenden Schwangerschaften, Operationen oder Krankheiten sein, die zu Vernarbungen oder Verklebungen in Bauch und Becken geführt haben und nun Probleme verursachen. Gut ausgebildete und spezialisierte Osteopathen erkennen die Zusammenhänge zwischen Ursachen und auftretenden Symptomen und können diese wirksam behandeln. In den meisten Fällen lassen sich durch eine osteopathische Behandlung Beschwerden effektiv lindern oder vollständig beheben - und das ganz ohne die Einnahme von Medikamenten.
In der osteopathischen Praxis WELLE18 behandeln wir Frauen mit folgenden Beschwerden:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schwindel und Depressionen
- Wechseljahrsbeschwerden
- Burn-Out und Stress-Symptome
- Menstruations- / Zyklusbeschwerden und Regelschmerzen
- unerfüllter Kinderwunsch
Osteopathie in der Schwangerschaft
Gerade während einer Schwangerschaft und bei der Geburtsvorbereitung profitieren Frauen von den Möglichkeiten der Alternativmedizin. Die Osteopathen der WELLE18 können helfen, typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und Ödeme zu lindern und das Wohlbefinden zu erhöhen. Verspannungen und Blockaden werden beseitigt, damit sich Mutter und Kind entwickeln können. Die knöchernen und muskulären Strukturen im Beckenbereich der werdenden Mutter lassen sich durch eine osteopathische Behandlung gezielt auf den Geburtsvorgang vorbereiten; der Geburtskanal wird von vorhandenen Hindernissen befreit und das Baby in eine optimale Position gebracht. Der Organismus der Mutter wird entlastet und die Geburt erleichtert.
Nach der Geburt kümmert sich der Osteopath um jene Körperregionen, die bei der Geburt besonders beansprucht wurden. Er löst vorhandene Spannungen und unterstützt die Rückbildung. Auch nach einem Kaiserschnitt kann eine osteopathische Behandlung die Entwicklung des Narbengewebes positiv beeinflussen.
- Osteopathie während der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Rückbildungszeit
- Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen und Sobrennen osteopathisch lindern
- Osteopathische Behandlung von Ödemen und Kaiserschnittnarben
Mo.,Di.,Do. 8-18 Uhr, Mi 8-17 Uhr, Fr 8-13:00 Uhr Tel. 0521-30 41 220
Sprechen Sie Ihre Terminwünsche telefonisch mit uns ab oder senden Sie uns Ihren Wunschtermin per E-Mail zu, wir melden uns umgehend bei Ihnen, gern telefonisch.
Dr. med. Michael Eisenmeier
Facharzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt, Dipl.-Osteopath EROP, Kinderosteopath dr-eisenmeier@welle18.de
Tanja Freigang
Bachelor of Science with Honours in Osteopathie osteopathie@welle18.de
Boris Dick
Facharzt für Orthopädie, Osteopathische Medizin/Akupunktur
WELLE18
Zentrum für osteopathische Medizin
Dr. Michael Eisenmeier
Welle 20
33602 Bielefeld
Telefon: 0521-30 41 22 0
Fax: 0521-30 41 22 27
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht und geben Ihre telefonische Erreichbarkeit an.